Kaltwalzanlagen
Effiziente Fertigung von Stahldraht für Armierungen und Industrie.

Die Kaltwalzanlagen bieten eine hochentwickelte Lösung für die Herstellung von glattem und geripptem kaltgewalztem Stahldraht, der in der Armierungs- und Industriebranche zum Einsatz kommt. Diese Anlagen produzieren Draht mit einem Durchmesser von 4 bis 16 mm, der als kompakter Coil oder auf Spulen mit einem Gewicht von 2,5 bis maximal 8 Tonnen geliefert wird.
Technologie und Aufbau der Kaltwalzlinie
Die Kaltwalzlinie besteht aus mehreren hochpräzisen Komponenten:
- Vertikales Ablaufsystem VPS zum Abwickeln von Walzdraht mit Durchmessern von 5,5 bis 16 mm.
- Drahtvorbereitungseinheit MDLD für die mechanische Oberflächenreinigung und Schmierung des Walzdrahtes.
- Horizontaler Ziehblock HBB, der den Draht durch spezielle Antriebsrollen zieht und den Kaltwalz- und Reckvorgang gewährleistet.
- Horizontales (HS) oder vertikales Aufspulgerät (VS) für das Aufwickeln des Stahldrahts auf Spulen.
Optional kann die Linie mit einem Schneid- und Richtsystem SC erweitert werden, um Stäbe zu produzieren.
Technische Daten
CRL 8 | CRL 12 | CRL 16 | |
---|---|---|---|
Drahtdurchmesser | 4,0–8,0 mm | 4,0–12,0 mm | 5,0–16,0 mm |
Coil-/Spulengewicht | bis 8 t | bis 8 t | bis 8 t |
Leistung Ziehblock | 75–132 kW | 110–160 kW | 160–250 kW |
Leistung Spuler (AC-Motor) | 35–55 kW | 55–75 kW | 75–90 kW |
Weitere Dimensionen auf Anfrage.
Technische Daten sind unverbindlich. Sie beinhalten keine Zusicherung von Eigenschaften.